Flange Management B.V. führt vor Ort Ultraschall-Bolzenprüfungen an Windturbinen durch, um sicherzustellen, dass kritische Verbindungen während der gesamten Lebensdauer der Anlage ihre vorgesehene Vorspannung und Integrität behalten.
Mit tragbaren Ultraschallgeräten messen unsere Spezialisten die tatsächliche Spannung in jedem Bolzen – ohne Demontage.
Dies liefert präzise und reproduzierbare Daten über den Zustand von Turm-, Naben- und Fundamentverbindungen – sowohl onshore als auch offshore.
Während der Inspektionen erkennen wir Vorspannungsverluste, ungleichmäßige Belastungen oder Entspannungen, die durch Vibrationen und zyklische Lasten verursacht werden.
Unsere Messungen helfen Turbinenbetreibern und Serviceteams, die Installationsqualität zu überprüfen, Garantieendprüfungen durchzuführen und Lebensdauerverlängerungsprogramme mit realen Daten zu unterstützen.
Alle Inspektionsergebnisse werden sicher in unserer FlangeUp®-Software gespeichert und visualisiert, sodass Ingenieure sofortigen Einblick in den Zustand und die Leistungsentwicklung der Bolzen erhalten.
Dies ermöglicht intelligentere Wartungsentscheidungen, weniger Offshore-Einsätze und eine höhere Verfügbarkeit der Turbinen.
Ergebnis: verifizierte Bolzenintegrität, weniger ungeplante Reparaturen und ein sichererer Langzeitbetrieb von Windenergieanlagen.

